ePaper-Displays (EPD) können Text und Bilder auch ohne Strom unbegrenzt speichern. Dies macht EPDs perfekt für Ihr nächstes batteriebetriebenes Projekt, bei dem sich der Anzeigeinhalt selten ändert.
Paperino ist ein einfach zu verwendendes Micro-EPD-Breakout-Board, welches von einem Mikrocontroller über SPI angesteuert werden kann. Robert Poser hat neben der Hardware auch die Paperino PL_microEPD Arduino Library für Arduino-kompatible Mikrocontroller entwickelt. Auf der Github-Seite sind alle erforderlichen Informationen für die Inbetriebnahme und Nutzung der Library enthalten.
Paperino integriert zusätzlich auch einen einfach zu bedienenden Beschleunigungsmesser. Es erweitert die EPD um Tap-Sensing-Funktionen und bietet Hoch-/Querformaterkennung. Darüber hinaus können Sie Ihren Mikrocontroller nach bewegungsbedingten Ereignissen aus dem Tiefschlaf aktivieren, wodurch die Batterie während der Wartephasen geschont wird. Gerade die letztgenannten Eigenschaften stellen stellen gewisse Alleinstellungsmerkmale gegenüber anderen EPDs dar.
Ich habe für Inbetriebnahme und Test des Paperinos einen Wemos D1 mini verwendet, der den erforderlichen Speicher aufweist und das SPI zur Verfügung stellt. Den Breadboard-Aufbau zeigt das folgende Bild.

Der Verbindungen zwischen Wemos D1 mini und dem EPD BreakoutBoard zeigt die folgende Tabelle. Die Berührungsdetektion habe ich nicht getestet.
Paperino BreakoutBoard | Wemos D1 mini | Funktion |
MOS | D7 | SPI MOSI |
MIS | D6 | SPI MISO |
CLK | D5 | SPI SCK |
CS1 | D2 | SPI CS für ePaper-Treiber-IC |
RST | D0 | Reset für ePaper-Treiber-IC |
BSY | D1 | Status des ePaper-Treiber-ICs |
3V3 | 3V3 | Betriebsspannung 3.3 V |
GND | G | Ground |
CS2 | (D3) | SPI CS für Accelerometer-IC |
INT2 | (D4) | Interrupt für Berührungsdetektion |
INT1 | nicht unterstützt |
Die Paperino PL_microEPD Library enthält Programmbeispiele, die zum Test der einzelnen Funktionen herangezogen werden können.
Ich habe hier mit der GFXDemo gearbeitet, die im Repository zum Buch als D1mini_Paperino_GFXDemo.ino zu finden ist. Die einzelnen Ausgaben auf dem Paperino sind in der folgenden Gallery zusammengestellt:
Die textuellen und grafischen Möglichkeiten des Paperino sind damit erstmal hinlänglich beschrieben. Wenn Sie eigene Beispiele ergänzen wollen, dann möchte ich Ihnen an dieser Stelle Mut machen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.