M5StickC PLUS ist ein Upgrade des ursprünglichen M5StickC mit einem größeren Bildschirm. Die Verbesserungen gegenüber dem ursprünglichen M5StickC umfassen ein Summer, ein größeren Bildschirm (1,14-Zoll-LCD-Bildschirm mit einer Auflösung von 135 * 240) und ein Batteriekapazität von 120 mAh. M5StickC Plus unterstützt die HATs und Units der M5Stack-Produktfamilie.
Die Ressourcen und die resultierende Pinbelegung für M5StickC Plus resp. M5StickC zeigen die folgenden Bilder:
Die Vorteile des grösseren Display machen sich nicht nur in der besseren Lesbarkeit von Schrift bemerkbar sondern auch bei der Darstellung von Grafiken. Die folgenden Bildvergleiche zeigen (trotz suboptimaler Bildqualität) die verbesserten Möglichkeiten deutlich.




Ich habe den Grafik-Benchmark der Bodmer-TFT-Library etwas erweitert und an M5StickC/C+ angepasst. Im Video sehen Sie erwartungsgemäss eine geringfügig längere Laufzeit für den M5StickC Plus.
Die beiden Grafik-Benchmarks sind auf Github unter https://github.com/ckuehnel/Arduino2020/tree/master/M5StickC/M5StickC_TFT_graphicstest_PDQ bzw. https://github.com/ckuehnel/Arduino2020/tree/master/M5StickCPlus/M5StickCPlus_TFT_graphicstest_PDQ abgelegt.
Die Aufbereitung von Bilddaten zur Darstellung auf dem Display des M5StickC/C Plus ist im Detail unter Grafiken für M5StickC/C Plus beschrieben.
Aktualisiert am 26.10.2020
Ein Kommentar zu “M5StickC Plus vs. M5StickC”