CO2-Monitor mit M5StickC Plus & Sensirion SGP30

Sensirion SGPxx ist eine digitale Multi-Pixel-Gassensorplattform, die für die einfache Integration in Luftreiniger, bedarfsgesteuerte Belüftung und IoT-Anwendungen entwickelt wurde. Der SGP30 verfügt über zwei kalibrierte Luftqualitätssignale und On-Chip-Feuchtigkeitskompensation.

Das CO2eq-Ausgangssignal basiert auf einer Wasserstoffmessung. Der SGP30 ist deshalb nicht für Anwendungen geeignet, bei denen eine echte CO2-Detektion erforderlich ist, wohl aber die Luftqualität bewertet werden soll.

CO2-Monitor mit M5StickC Puls und M5Stack M5Stack TVOC/eCO2 Gas Sensor Unit SGP30

Den SGP30 Sensor gibt es als M5Stack TVOC/eCO2 Gas Sensor Unit SGP30 wodurch mit einem M5StickC Plus sehr einfach ein CO2-Monitor aufgebaut werden kann. Die oben genannten Einschränkungen gelten natürlich weiter. Will man den CO2-Monitor im Sinne einer CO2-Ample zur bedarfsgerechten Lüftung einsetzen, dann spielt die Genauigkeit des absoluten CO2-Werts aber eine untergeordnete Rolle.

Die folgenden Bilder demonstrieren das Verhalten des CO2-Monitors bei Unterschreiten resp. Überschreiten eines vorgebbaren Limits. Die blinkende Anzeige „Ventilation required!“ wird durch einen Piepton ergänzt.

Das Programm für den CO2-Monitor finden Sie im Repository Arduino 2020.

Eine Anpassung an den genaueren, nach dem Non-Dispersive Infrared (NDIR) Verfahren arbeitende CO2-Sensor SCD30 von Sensirion folgt. Die Grundlagen waren bereits im Beitrag CO2-Ampel beschrieben.

Erstellt: 2020-10-28

Veröffentlicht von ckuehnel

Mein aktuelles Profil ist unter https://www.linkedin.com/in/ckuehnel zu finden.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: