M5Paper ist das jüngste Mitglied der M5Stack-Familie. Gesteuert wird M5Paper durch einen ESP32-DOWDQ6-V3 (16 MB Flash und 8 MB PS-RAM). Das 4.7″ 4-Bit-Graustufen-eINK-Display mit einer Auflösung von 540 x 960 Pixeln ermöglich eine komfortable und stromsparende Anzeige. Darüber hinaus steuert ein GT911-Chip die Touchscreen-Funktionalität. Ein 1150-mAh-Lipo-Akku hält das Gerät über lange Zeit in Betrieb und die Akkulaufzeit kann RTC-gesteuert (BM8563) in den Tiefschlaf versetzt und bei Bedarf wieder aktiviert werden. Das folgende Diagramm zeigt die zur Verfügung stehenden Ressourcen.

Technische Detail sind auf der M5Stack Website zu finden.
Aktuell teste ich die Laufzeit des LiPo-Akkus mit einem Programm, welches im Takt von 30 min den internen SHT30 Sensor abfragt, eine WiFi-Verbindung zum Router aufbaut und eine Meldung mit den Messwerten an einen Telegram Bot sendet.


21020-12-05/ck