ESP32-Familie

Mit den ESP32S- und ESP32-C-Series stellt Espressif weitere ESP32-SoCs unterschiedlicher Leistung zur Verfügung.

Die folgende Tabelle vermittelt einen Überblick über neuere Mitglieder der ESP32-Familie, die auch bereits durch die Arduino IDE unterstützt werden.

SOCCPUCoresMemorySpecial
ESP32-S2Xtensa 32-bit LX7Single-Core128 KB ROM, 320 KB SRAM, 16 KB RTC SRAMLCD Interface, Camera Interface, Touch Sensor,
WiFi, BT 5.0, Native USB
ESP32-S3Xtensa 32-bit LX7Dual-Core384 KB ROM, 512 KB SRAM, 16 KB RTC SRAMVector Instructions Support,
WiFi, BT 5.2 (LE), Native USB
ESP32-C332-bit RISC-V ProcessorSingle-Core400 KB RAM, 384 KB ROM, 8 KB RTC SRAMWiFi, BT 5.2 (LE), Native USB
Übersicht ESP32-Sx & ESP32-Cx

Für die gelisteten SOCs stehen Developmentkits bereit und ich habe mit diesen die Resultate des CoreMark Benchmarks (mit Default Einstellungen) ermittelt:

CPUClockDevKitCoreMarkCoreMark/MHz
ESP32-C3160 MHzBeetle ESP32-C3304.151.9
ESP32-S2240 MHzESP32-S2-DevKitM-1361.471.5
ESP32-S3240 MHzESP32-S3-DevKitC-1451.301.9
ESP32240 MHzESPduino32 w/ ESP-WROOM-32336.361.4
CoreMark Resultate

Der Output des CoreMark Benchmarks für ein ESP32-S3 DevKitC-1 sieht beispielsweise folgendermassen aus:

CoreMark Performance Benchmark
for ESP32-S3 DevKitC-1
Arduino SW Version 10607
Clock frequency 240 MHz

CoreMark measures how quickly your processor can manage linked
lists, compute matrix multiply, and execute state machine code.

Iterations/Sec is the main benchmark result, higher numbers are better
Running.... (usually requires 12 to 20 seconds)

2K performance run parameters for coremark.
CoreMark Size    : 666
Total ticks      : 13295
Total time (secs): 13.30
Iterations/Sec   : 451.30
Iterations       : 6000
Compiler version : GCC8.4.0
Compiler flags   : (flags unknown)
Memory location  : STACK
seedcrc          : 0xE9F5
[0]crclist       : 0xE714
[0]crcmatrix     : 0x1FD7
[0]crcstate      : 0x8E3A
[0]crcfinal      : 0xA14C
Correct operation validated. See README.md for run and reporting rules.
CoreMark 1.0 : 451.30 / GCC8.4.0 (flags unknown) / STACK

Erst kürzlich wurde der ESP32-C5 angekündigt und es steht erstmals ein Device zur Verfügung, welches WiFi sowohl mit 2.4 GHz als auch mit 5 GHz erlaubt. Wenn es hierzu ein Developmentkit gibt, können die betreffenden Ergebnisse ergänzt werden.


2022-09-26/CK

Veröffentlicht von ckuehnel

Mein aktuelles Profil ist unter https://www.linkedin.com/in/ckuehnel zu finden.

Ein Kommentar zu “ESP32-Familie

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: