LiLyGo T-Display ePaper 1.02″

LiLyGo bietet eine Reihe von Mikrocontrollermodulen mit LCD oder OLED-Display an, die weitgehend auf ESP8266 oder ESP32 aufbauen. Die LiLyGo TTGO T5 Serie umfasst vergleichbare Mikrocontrollermodule mit ePaper-Displays, die sich durch extrem geringe Stromaufnahme gerade für den Batteriebetrieb eignen.

Über den LiLyGo Mini ePaper Core 1.02″ hatte ich bereits berichtet. Das LiLyGo T-Display ePaper 1.02″ hat vergleichbare Eigenschaften, steht aber als PCB mit den folgenden technischen Daten zur Verfügung:

  • ePaper 1.02″ Auflösung: 128×80
  • Mikrocontroller ESP32-D0WDQ6-V3
  • 4 MB FLASH
  • TP4054 Linear Li-lon Battery Charger
  • Boot, Reset und User Key
  • RGB-LED
  • On-board WiFi Antenne
  • Typ-C USB für T-U2T
  • JST 2pin 1,25mm Batterieanschluss
  • Stromaufnahme 15 uA im Deep Sleep (bei Batteriebetrieb)
LiLyGo T-Display ePaper 1.02″ – Front- und Rückseite

Auf Github finden Sie alle erforderlichen Daten. Folgen Sie dem Produktlink T-Display E-paper 1.02″ um weitere Informationen zum speziellen Modul zu erhalten. Leider ist das Schema des Moduls auf Github noch nicht gelistet.

Das Programmbeispiel LilyGo_EPD102_HW.ino zeigt die Ausgabe der oben dargestellten Grafik gefolgt von der hier gezeigten Textausgabe.

Da ein ePaper Display nur beim Umschalten (Refresh) der Anzeige Strom zieht, kann nach Aktualisierung und Versenden eines Messwertes des ESP32 wieder in den Deep Sleep versetzt werden.

Ich werde die Eignung des Moduls für den Batteriebetrieb vergleichbar zum Vorgehen im Beitrag Batteriebetriebene IoT-Knoten testen und erwarte ähnliche Resultate wie für den T5 mit LiPo 1000 mAh.


2022-06-22/ck

Veröffentlicht von ckuehnel

Mein aktuelles Profil ist unter https://www.linkedin.com/in/ckuehnel zu finden.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: