Die Corona-Inzidenzen weisen einen deutlichen Abwärtstrend auf, allerdings halten Erkältungskrankheiten, die saisonale Grippe, das RS-Virus u.a. den Krankenstand hoch. Infektionen in einer aerosolbelasteten Umgebung bleiben als unabhängig von Corona weiterhin aktuell. Im Blogbeitrag Luftqualität mit NDIR- und MOX-Sensoren messen hatte ich den Einsatz unterschiedlicher Sensorik zur Bestimmung der Luftqualität beschrieben. Der Markt zeigt in rascher„CO2-Ampel bleibt aktuell“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Display
LiLyGo T-Display ePaper 1.02″
LiLyGo bietet eine Reihe von Mikrocontrollermodulen mit LCD oder OLED-Display an, die weitgehend auf ESP8266 oder ESP32 aufbauen. Die LiLyGo TTGO T5 Serie umfasst vergleichbare Mikrocontrollermodule mit ePaper-Displays, die sich durch extrem geringe Stromaufnahme gerade für den Batteriebetrieb eignen. Über den LiLyGo Mini ePaper Core 1.02″ hatte ich bereits berichtet. Das LiLyGo T-Display ePaper 1.02″„LiLyGo T-Display ePaper 1.02″“ weiterlesen
RAK WisBLOCK
Arduino-Komponenten haben sich schon lange für das Prototyping qualifiziert und werden dabei durch M5Stack-, Grove-, QwIIC-, mikroBus-Komponenten u.a.m. wirkungsvoll unterstützt. Die WisBLOCK Komponenten der in Shenzhen ansässigen Fa. RAKwireless Technology Co. erweitern die vorhandenen Möglichkeiten zusätzlich. Gemäß Aussage des Herstellers ist WisBlock ist eine komplette, qualifizierte Systemlösung, die aus einer Reihe von modularen IoT-Blöcken wie„RAK WisBLOCK“ weiterlesen
M5Stack Displays
Die M5Stack Atom Serie mit einer Größe von nur 24 * 24mm sind sehr kompakte Entwicklungsboards der M5Stack Development Kit Serie. Die angebotenen Varianten verwenden alle einen ESP32-PICO, der WiFi- und Bluetooth-Konnektivität bietet und über 4 MB seriellen SPI-Flash verfügt. Über sechs GPIOs kann der Controller mit externen Sensoren und Aktoren verbunden werden. Die Typ-C-USB-Schnittstelle„M5Stack Displays“ weiterlesen