Häufig fehlt beim Einsatz von Development Boards eine Gehäuselösung. Für die T-Displays mit 1.14″ TFT bietet LilyGo das T-Display Gehäuse ABS an. Obwohl als T-Display PICO3 beschrieben passt das Gehäuse sowohl auf das LilyGo T-Display ESP32 16MB als auch auf die LilyGo T-PicoC3 ESP32-C3 RP2040 Dual MCU mit 1.14 “ Display. Bezugsmöglichkeit: https://www.bastelgarage.ch/lilygo-t-display-gehause-abs 2023-04-23/ck
Schlagwort-Archive:Arduino
Solarbetriebener LoRaWAN-Knoten – ein Jahr Online
Im Blogbeitrag zu WisBlock-Komponenten von RAKwireless habe ich einen LoRaWAN-Sensorknoten bestehend aus den folgenden Komponenten vorgestellt: RAK4631 Nordic nRF52840 BLE Core Module für LoRaWAN mit Semtech SX1262 RAK1901 WisBlock Temperatur- und Feuchtigkeitssensor SHTC3 RAK5005_O WisBlock Base Board RAKBox-B2 Gehäuse mit Solar-Panel WisBlock Komponenten Der Test startete am 18.03.2022 14:15 und läuft nun seit einem Jahr.„Solarbetriebener LoRaWAN-Knoten – ein Jahr Online“ weiterlesen
Voltaic Solar Power System für IoT-Knoten
Im Blogbeitrag Solar Power System für IoT-Knoten hatte ich eine Variante mit SuperCap von Voltaic vorgestellt. Das Versenden der Daten im Halb-Stunden-Takt über WiFi in eine InfluxDB-Datenbank zur Visualisierung kam im Winter nach mehreren Wochen mit Nebel und ohne Sonne an seine Grenzen. Ich führe den Test hier weiter. Allerdings sende ich nur noch im„Voltaic Solar Power System für IoT-Knoten“ weiterlesen
LGT8F328P
Arduino Uno Clone von AZ-Delivery Der LGT8F328P Mikrocontroller der chinesischen Fa. Logic Green wird als Clone eines ATmega328 bezeichnet und ist bereits seit einigen Jahren am Markt. Von AZ-Delivery wird aktuell auf Basis dieses Mikrocontrollers ein preislich sehr interessanter Arduino Uno Clone angeboten, der meine technische Neugier geweckt hat. Im Bild ist das übersichtliche Design„LGT8F328P“ weiterlesen
Air Quality Visualization
Looking for a suitable visualization of the measured values of the RAKwireless Air Quality Node, I found the app MyAmbience from Sensirion. Primarily, the app is used to test Sensirion’s smart gadgets, which are connected to a mobile device via Bluetooth, in order to be able to visualize the collected measured values. With MyAmbience you„Air Quality Visualization“ weiterlesen
CO2-Ampel bleibt aktuell
Die Corona-Inzidenzen weisen einen deutlichen Abwärtstrend auf, allerdings halten Erkältungskrankheiten, die saisonale Grippe, das RS-Virus u.a. den Krankenstand hoch. Infektionen in einer aerosolbelasteten Umgebung bleiben als unabhängig von Corona weiterhin aktuell. Im Blogbeitrag Luftqualität mit NDIR- und MOX-Sensoren messen hatte ich den Einsatz unterschiedlicher Sensorik zur Bestimmung der Luftqualität beschrieben. Der Markt zeigt in rascher„CO2-Ampel bleibt aktuell“ weiterlesen
Wemos LOLIN ESP32-S3 Pro
Im Blogbeitrag zur ESP-Familie hatte ich die Erweiterungen der ESP32-Familie durch ESP32-S2, ESP32-S3 und ESP32-C3 betrachtet. Neben dem ESP32-S3-DevKit von Espressif war der Banana Pi BPI-PicoW-S3B ein interessantes Board, das mit dem Wemos Lolin S3 Pro ESP32-S3 WROOM wiederum einen interessanten Companion bekommt. Das Wemos Lolin S3 Pro Entwicklungsboard ist mit 16 MB QSPI-Flash und„Wemos LOLIN ESP32-S3 Pro“ weiterlesen
RAKwireless Air Quality Node
Air quality is an essential issue in times of Corona and especially then. We have lower risks of infections during the summer, but we already get various prognoses for the following autumn and winter again.Pollutants include fine dust, asbestos, Formaldehyde, PCB, radon, cleaning agents, mold, dust, tobacco smoke, VOCs (volatile organic compounds), and CO₂, which„RAKwireless Air Quality Node“ weiterlesen
Solar Power System für IoT-Knoten
Das 0.3 Watt, 3.3 Volt Solar Power System von Voltaic Systems versorgt LoRa- und andere Low-Power IoT-Knoten kontinuierlich mit Energie. Zum Lieferumfang gehören:– IP67 wasserdichtes Gehäuse mit Montageset für Mastmontage– 0.3 Watt, 6 Volt Solar Panel montiert auf das Gehäuse– 250 F Lithium Ion Capacitor Solar Charger mit 3.3 V DC Ausgangsspannung In der Regel„Solar Power System für IoT-Knoten“ weiterlesen
Mobile Datenerfassung über LTE-M
Beim Erfassen mobiler Daten spielt die Datenübertragung eine entscheidende Rolle. Ausschlaggebend ist die jeweilige Netzabdeckung, sobald die Abdeckung durch ein eigenes Gateway nicht mehr gegeben ist. Ich möchte Daten im Fahrzeug erfassen. Für die Fahrzeugposition und Geschwindigkeit bieten sich die über das GPS ermittelten Daten an. Umweltdaten, wie externe und interne Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck,„Mobile Datenerfassung über LTE-M“ weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.