CO2-Ampel bleibt aktuell

Die Corona-Inzidenzen weisen einen deutlichen Abwärtstrend auf, allerdings halten Erkältungskrankheiten, die saisonale Grippe, das RS-Virus u.a. den Krankenstand hoch. Infektionen in einer aerosolbelasteten Umgebung bleiben als unabhängig von Corona weiterhin aktuell.

Im Blogbeitrag Luftqualität mit NDIR- und MOX-Sensoren messen hatte ich den Einsatz unterschiedlicher Sensorik zur Bestimmung der Luftqualität beschrieben. Der Markt zeigt in rascher Folge Neuentwicklungen im Bereich Sensorik und Luftreinigung. Nicht immer sind die Spezifikationen klar ausgewiesen.

Mit wenig Aufwand können bereits sehr geeignete Messeinrichtungen zur Beurteilung der Luftgüte erstellt werden. Ich zeige Ihnen hier eine sehr kompakte Variante eines Messgeräts zur Erfassung von Temperatur, relativer Luftfeuchte und CO2-Gehalt der Umgebungsluft für den Einsatz in Innenräumen bestehend aus

  • M5Stack AtomS3 Controller und
  • M5Stack CO2 Unit with Temperature and Humidity Sensor (SCD40)

Beide Komponenten können die in den Bildern gezeigte kompakte Baugruppe bilden. Sensor und Controller sind durch ein kurzes Grove-Kabel verbunden. Die Spannungsversorgung erfolgt über ein USB-TypeC-Kabel aus einem kleinen Steckernetzteil.

CO2: 400 ppm – 1000 ppmCO2: 1000 ppm – 2000 ppmCO2: > 2000 ppm

Der SCD40 von Sensirion zeigt für die hier betrachtete Anwendung sehr gute Eigenschaften und mit der M5Stack CO2 Unit ist dieser Sensor auch sehr einfach handhabbar. Als Controller kann jeder nahezu beliebige Controller mit einem I2C-Interface eingesetzt werden. Den leistungsmäßig vollkommen überdimensionierten AtomS3 (Basis ESP32-S3) habe ich wegen der passenden Bauform und des integrierten Displays hier eingesetzt.

Auf dem Display werden CO2-Konzentration sowie Temperatur und relative Luftfeuchte angezeigt. Der Displayhintergrund kennzeichnet farblich die unterschiedlichen Belastungsstufen (Zuordnung unter dem jeweiligen Bild).

Wenn Sie Interesse am Nachbau haben, dann finden Sie das Programm unter https://github.com/ckuehnel/Arduino2023/tree/main/M5Atom/M5AtomS3_SCD40_1.

Die M5Stack CO2 Unit finden Sie im M5Stack Shop zu $ 33.90 und den M5Stack AtomS3 zu $ 15.50. Einheimische Distributoren werden die Komponenten auch zur Verfügung haben.

In der zweiten Auflage meines Arduino Buchs sowie im zugehörigen Repository und meinem Arduino Blog finden Sie weitere Vorschläge zur Überwachung des Raumklimas mit interessanter Sensorik.


2023-01-16/CK

Veröffentlicht von ckuehnel

Mein aktuelles Profil ist unter https://www.linkedin.com/in/ckuehnel zu finden.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: