Während der Testphase können die Echtzeitdaten über den Link oder den QR-Code eingesehen werden. Ich habe noch ein RAK1921 OLED zur Anzeige der Momentanwerte ergänzt. Bei der Inbetriebnahme bin ich so nicht mehr auf den seriellen Output angewiesen. 2023-03-21/ck
Kategorie-Archive: Luftqualität
Air Quality Visualization
Looking for a suitable visualization of the measured values of the RAKwireless Air Quality Node, I found the app MyAmbience from Sensirion. Primarily, the app is used to test Sensirion’s smart gadgets, which are connected to a mobile device via Bluetooth, in order to be able to visualize the collected measured values. With MyAmbience you„Air Quality Visualization“ weiterlesen
CO2-Ampel bleibt aktuell
Die Corona-Inzidenzen weisen einen deutlichen Abwärtstrend auf, allerdings halten Erkältungskrankheiten, die saisonale Grippe, das RS-Virus u.a. den Krankenstand hoch. Infektionen in einer aerosolbelasteten Umgebung bleiben als unabhängig von Corona weiterhin aktuell. Im Blogbeitrag Luftqualität mit NDIR- und MOX-Sensoren messen hatte ich den Einsatz unterschiedlicher Sensorik zur Bestimmung der Luftqualität beschrieben. Der Markt zeigt in rascher„CO2-Ampel bleibt aktuell“ weiterlesen
Luftqualität mit NDIR- und MOX-Sensoren messen
Im nebenstehenden Sammelwerk des Weka-Verlags habe ich einen Beitrag mit dem Titel Überwachung der Luftqualität in Innenräumen über CO₂, eTVOC, eCO₂und iAQveröffentlich, den ich an dieser Stelle mit weiteren, in der Zwischenzeit vorgenommenen Messungen ergänzen möchte . Der Begriff Luftqualität ist leider wenig scharf umrissen ist. Schadstoffe, wie Feinstaub, Asbest,Formaldehyd, PCB, Radon, Reinigungsmittel, Schimmel, Staub,„Luftqualität mit NDIR- und MOX-Sensoren messen“ weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.