Das umfassende Handbuch Für eine neue Auflage möchte ich zusätzlich neue Themen erarbeiten. Gern möchte ich dabei auch auf die Wünsche meiner Leser eingehen. Auf meiner Liste stehen derzeit: Erfassung der Luftqualität insbesondere CO2-Monitoring Arduino Kameraanwendungen Maschinelles Lernen mit Arduino Was sind die Themen, die Sie als Leser behandelt sehen wollen? Ich freue mich auf„Arduino“ weiterlesen
Kategorie-Archive: M5StickCPlus
BLE Hub zur Abfrage mehrerer BLE Peripherals
Zahlreiche Sensoren sind heute mit BLE Interfaces ausgestattet, die eine Überwachung mit dem Smartphone erlauben. Durch den Einsatz spezieller BLE Gateways, die innerhalb der Reichweite der jeweiligen Gruppe von BLE Sensoren angeordnet sind kann die Reichweitenlimitierung von BLE überwunden werden. Auf der gleichnamigen Website ist gezeigt, wie schon mit einfachen Mittel die Daten mehrerer BLE„BLE Hub zur Abfrage mehrerer BLE Peripherals“ weiterlesen
Grafiken für M5StickC/C Plus
Sparsam ausgestattet Mikrocontroller mit kleinen Grafikdisplays müssen nicht auf die Darstellung von Bildern o.ä. verzichten. Das Anzeigen eines Eröffnungsscreens beim Programmstart oder eines Bilds als Hintergrund ist bei der Gestaltung eines grafischen User-Interfaces (GUI) sehr verbreitet. Die Libraries zu den beliebten M5StickC/C Plus unterstützten die Darstellung von Bitmaps. Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für„Grafiken für M5StickC/C Plus“ weiterlesen