CO2-Ampel bleibt aktuell

Die Corona-Inzidenzen weisen einen deutlichen Abwärtstrend auf, allerdings halten Erkältungskrankheiten, die saisonale Grippe, das RS-Virus u.a. den Krankenstand hoch. Infektionen in einer aerosolbelasteten Umgebung bleiben als unabhängig von Corona weiterhin aktuell. Im Blogbeitrag Luftqualität mit NDIR- und MOX-Sensoren messen hatte ich den Einsatz unterschiedlicher Sensorik zur Bestimmung der Luftqualität beschrieben. Der Markt zeigt in rascher„CO2-Ampel bleibt aktuell“ weiterlesen

Messung radioaktiver Strahlung

Das Interesse an Messungen zur Radioaktivität resultierte in der Vergangenheit aus dem Test von Nuklearwaffen und den sich stark verbreitenden Kernkraftwerken seit den 1960er Jahren.Heute hat das Thema wieder an Aktualität gewonnen, nachdem eine verpasste Energiewende zur Sicherung des Energiebedarfs den Bau weiterer Kernkraftwerke nach sich ziehen wird und verantwortungslose Politiker offen mit einer atomaren„Messung radioaktiver Strahlung“ weiterlesen

M5Stack Displays

Die M5Stack Atom Serie mit einer Größe von nur 24 * 24mm sind sehr kompakte Entwicklungsboards der M5Stack Development Kit Serie. Die angebotenen Varianten verwenden alle einen ESP32-PICO, der WiFi- und Bluetooth-Konnektivität bietet und über 4 MB seriellen SPI-Flash verfügt. Über sechs GPIOs kann der Controller mit externen Sensoren und Aktoren verbunden werden. Die Typ-C-USB-Schnittstelle„M5Stack Displays“ weiterlesen

Arduino

Das umfassende Handbuch Für eine neue Auflage möchte ich zusätzlich neue Themen erarbeiten. Gern möchte ich dabei auch auf die Wünsche meiner Leser eingehen. Auf meiner Liste stehen derzeit: Erfassung der Luftqualität insbesondere CO2-Monitoring Arduino Kameraanwendungen Maschinelles Lernen mit Arduino Was sind die Themen, die Sie als Leser behandelt sehen wollen? Ich freue mich auf„Arduino“ weiterlesen

Luftqualität mit NDIR- und MOX-Sensoren messen

Im nebenstehenden Sammelwerk des Weka-Verlags habe ich einen Beitrag mit dem Titel Überwachung der Luftqualität in Innenräumen über CO₂, eTVOC, eCO₂und iAQveröffentlich, den ich an dieser Stelle mit weiteren, in der Zwischenzeit vorgenommenen Messungen ergänzen möchte . Der Begriff Luftqualität ist leider wenig scharf umrissen ist. Schadstoffe, wie Feinstaub, Asbest,Formaldehyd, PCB, Radon, Reinigungsmittel, Schimmel, Staub,„Luftqualität mit NDIR- und MOX-Sensoren messen“ weiterlesen