Das Interesse an Messungen zur Radioaktivität resultierte in der Vergangenheit aus dem Test von Nuklearwaffen und den sich stark verbreitenden Kernkraftwerken seit den 1960er Jahren.Heute hat das Thema wieder an Aktualität gewonnen, nachdem eine verpasste Energiewende zur Sicherung des Energiebedarfs den Bau weiterer Kernkraftwerke nach sich ziehen wird und verantwortungslose Politiker offen mit einer atomaren„Messung radioaktiver Strahlung“ weiterlesen
Kategorie-Archive: M5StickC
Arduino
Das umfassende Handbuch Für eine neue Auflage möchte ich zusätzlich neue Themen erarbeiten. Gern möchte ich dabei auch auf die Wünsche meiner Leser eingehen. Auf meiner Liste stehen derzeit: Erfassung der Luftqualität insbesondere CO2-Monitoring Arduino Kameraanwendungen Maschinelles Lernen mit Arduino Was sind die Themen, die Sie als Leser behandelt sehen wollen? Ich freue mich auf„Arduino“ weiterlesen
Grafiken für M5StickC/C Plus
Sparsam ausgestattet Mikrocontroller mit kleinen Grafikdisplays müssen nicht auf die Darstellung von Bildern o.ä. verzichten. Das Anzeigen eines Eröffnungsscreens beim Programmstart oder eines Bilds als Hintergrund ist bei der Gestaltung eines grafischen User-Interfaces (GUI) sehr verbreitet. Die Libraries zu den beliebten M5StickC/C Plus unterstützten die Darstellung von Bitmaps. Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für„Grafiken für M5StickC/C Plus“ weiterlesen