Ausgestattet mit einem Low-Power ESP32-C3 RISC-V CPU und Batteriehalterung sowie Lademanagement für einen 16340 LiPo-Akku erscheint der LILYGO® TTGO T-OI PLUS ein für IoT-Anwendungen geeignetes Controllermodul zu sein. Zur externen Erweiterung stehen SPI- und I2C-Bus sowie eine UART-Schnittstelle zur Verfügung. Der Grove Connector, auf den dier I2C-Bus herausgeführt wird, ist so nicht brauchbar, wie das„LilyGo T-OI plus RISC-V ESP32-C3“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:ThingPulse
Geht Morgen in den Druck…
… und am 25.09.2020 in den Verkauf.
ePulse ESP32 – das Warten hat sich gelohnt
Das ePulse ESP32-Entwicklungsboard der Schweizer Fa. ThingPulse ist für geringen Stromverbrauch optimiert. Der VIN-Pin akzeptiert Spannungen zwischen 3V3 und 12V. Im Deep Sleep (Tiefschlaf) verbraucht das Board nach Herstellerangaben zwischen 25 uA (bei 3V3) und 35uA (bei 12V). Die meisten ESP32- und ESP8266-Boards verbrauchen etwa 100 – 130 uA. Meine Messung ergab für 5 V„ePulse ESP32 – das Warten hat sich gelohnt“ weiterlesen