M5Stack Displays

Die M5Stack Atom Serie mit einer Größe von nur 24 * 24mm sind sehr kompakte Entwicklungsboards der M5Stack Development Kit Serie. Die angebotenen Varianten verwenden alle einen ESP32-PICO, der WiFi- und Bluetooth-Konnektivität bietet und über 4 MB seriellen SPI-Flash verfügt. Über sechs GPIOs kann der Controller mit externen Sensoren und Aktoren verbunden werden. Die Typ-C-USB-Schnittstelle„M5Stack Displays“ weiterlesen

Ab heute lieferbar: LoRaWAN-Knoten im IoT

LoRaWAN-Knoten im IoT Fertige und selbst aufgebaute Arduino-Knoten im TTN Print: ISBN 978-3-89576-467-7, eBook: ISBN 978-3-89576-468-4 http://www.elektor.de Auf der The Things Conference 2021 hatte TTN angekündigt, dass The Things Network V2 im September 2021 endgültig geschlossen wird. Wegen der Pandemie wurde dieser Termin später bis Dezember 2021 verlängert, um der Community noch mehr Zeit zu„Ab heute lieferbar: LoRaWAN-Knoten im IoT“ weiterlesen

M5Stack MQTT Unit

Die M5Stack MQTT-Unit verarbeitet MQTT-Nachrichten über Ethernet, die über ein UART-Interface von einem Mikrocontroller aus gesteuert werden. Mikrocontroller ohne Ethernet/WiFi können mit diesem Modul MQTT-Verbindungen aufbauen. Die Unit unterstützt bis zu vier Topics (Publish, Subscribe) mit extrem niedriger Netzwerklatenz. Eingesetzt wird die Unit in industriellen Automatisierungs- und Überwachungssystemen, automatischen Mess- und Steuersystemen. Das Programmbeispiel MQTT_Unit.ino„M5Stack MQTT Unit“ weiterlesen

Luftqualität mit NDIR- und MOX-Sensoren messen

Im nebenstehenden Sammelwerk des Weka-Verlags habe ich einen Beitrag mit dem Titel Überwachung der Luftqualität in Innenräumen über CO₂, eTVOC, eCO₂und iAQveröffentlich, den ich an dieser Stelle mit weiteren, in der Zwischenzeit vorgenommenen Messungen ergänzen möchte . Der Begriff Luftqualität ist leider wenig scharf umrissen ist. Schadstoffe, wie Feinstaub, Asbest,Formaldehyd, PCB, Radon, Reinigungsmittel, Schimmel, Staub,„Luftqualität mit NDIR- und MOX-Sensoren messen“ weiterlesen

M5Stack CoreInk

CoreInk ist ein neuer M5Stack Core mit einem 1,54 „s/w-E-Ink-Display. Ein ESP32-PICO-D4 steuert ein umfangreiche On-Board Peripherie. Über den Bus Connector kann der CoreInk erweitert werden. CoreInk ist mit einem LiPo-Akku mit 390 mAh ausgestattet, der in einem gewissen Rahmen den Aufbau eines batteriebetriebenen Controllers ermöglicht. Ist die Kapazität nicht ausreichend, dann kann über den„M5Stack CoreInk“ weiterlesen

ATOMIC Proto Kit & M5ATOM

Bislang konnten Sie beim M5ATOM vernünftig nur das Grove-Port für Ihre eigenen Erweiterungen nutzen. Mit dem ATOMIC Proto Kit können Sie nun kompakte Baugruppen, abgesetzte Sensoren und ähnliches mit dem M5ATOM aufbauen. Das Grove-Port bleibt natürlich erhalten. Die Kontaktierung erfolgt über die Buchsenleisten auf der Rückseite. Es stehen die Pins G19, G21,G22,G23,G25, G33 auf der„ATOMIC Proto Kit & M5ATOM“ weiterlesen