als Environmental Sensor
Arduino Nicla Sense ME ist ein mit energiesparenden Sensoren ausgerüstetes Board aus dem Hause Bosch und Arduino. Das Board vereint die folgenden vier Sensoren von Bosch Sensortec:
- BHI260AP – Komplettlösung für daueraktive Sensoranwendungen wie Fitness-Tracking, Fußgängerpositionierung, Maschinenlernanalysen und die Schätzung der Orientierung.
Der BHI260AP ist ein intelligenter Sensor, der eine Vielzahl von Softwarefunktionen, einen kundenseitig programmierbaren 32-Bit-Mikrocontroller ARCv2 und eine 6-Achsen-IMU in einem Gehäuse vereint. - BMM150 – 3-achsiger digitaler geomagnetischer Sensor, der perfekt auf die Anforderungen von Kompassanwendungen abgestimmt ist. Mittels einer auf die Hardware abgestimmten Software liefert der BMM150 absolute räumliche Orientierung und Bewegungsvektoren mit hoher Genauigkeit und Dynamik. Das BMM150 eignet sich auch besonders zur Unterstützung von Drohnen beim genauen Steuerkurs.
- BMP390 – Luftdrucksensor basierend auf bewährten Messprinzipien. Er eignet sich hervorragend für den Einsatz in Smartphones und Wearables/Hearable-Geräten. Zu den typischen Applikationen gehören das Internet der Dinge (IoT), Wettervorhersagen, Kontextbewusstsein, Vertikale Geschwindigkeit Anzeige, AR/VR-Applikationen, Gesundheitsversorgung und Verbesserung der GPS-Navigation
- BME688 – erster Gassensor mit künstlicher Intelligenz (KI) und integrierten, sehr präzisen Feuchte- und Temperatursensoren. Der integrierte Gassensor ist in der Lage, flüchtige organische Verbindungen (VOCs), flüchtige Schwefelverbindungen (VSCs) und andere Gase wie Kohlenmonoxid (CO) und Wasserstoff im ppb-Bereich zu erkennen. Der neue BME 688 Sensor ist abwärtskompatibel zum BME680. Zusätzlich zu allen Funktionen des BME680 verfügt der BME688 über eine Gasscannerfunktion. In der Standardkonfiguration wird das Vorhandensein von VSCs als Indikator für z.B. Bakterienwachstum.
Der Gassensor hat eine hohe Empfindlichkeit und reagiert auf die meisten flüchtigen Verbindungen (VOC) sowie viele andere Gase, die die Raumluft verschmutzen. Als MOX-Sensor ist der BME688 in der Lage, die Summe der VOCs bzw. Schadstoffe in der Umgebungsluft zu messen. Dadurch kann der BME688 z.B. Ausgasen von Farbe, Möbeln und/oder Müll, hohe VOC-Werte durch Kochen, Nahrungsaufnahme, ausgeatmete Luft und/oder Schwitzen erfassen.
Das Board nutzt als Host-CPU einen nRF52832-SoC, ausgestattet mit einem mit 64 MHz arbeitenden Cortex-M4F mit 64 KB SRAM und 512 KB Flash. Das BLE-Modul ist zur V5.0 kompatibel.

In den Examples zum Nicla Sense ME ist das Auslesen von Accelerometer und Gyroscope sowie Temperatur und Feuchtigkeit gezeigt. Ich möchte hier speziell auf das Erfassen von Umgebungsdaten (Environmental Data) eingehen. Das Programm Nicla_EnvironmentalSensor.ino fragt Temperatur-, Feuchtigkeits-, Druck und Gassensor ab und gibt die erfassten Daten über die Console aus.
Die On-Board RGB LED habe ich als Zustandsanzeige verwendet. Bei Einleitung eines Messzyklus blinkt die LED kurz blau auf. Dem folgt dann eine von ermittelten eCO2-Wert abgeleitete Zustandsanzeige gemäss der folgenden Tabelle bis zum nächsten Messzyklus.
LED Color | Zustand |
Blau | Beginn Messzyklus |
Grün | eCO2 < 800 ppm |
Gelb | 800 ppm < eCO2 <= 1200 ppm |
Rot | eCO2 > 1200 ppm |
Mit diesem Programmbeispiel haben Sie bereits eine sogenannte CO2-Ampel in den Händen, die für die Erfassung der Raumluftqualität durchaus brauchbare Werte liefert.
Die zu berücksichtigenden Unterschiede bei der Bewetung der Luftquelität durch NDIR- bzw. MOX-Sensoren können Sie im Post Luftqualität mit NDIR- und MOX-Sensoren messen vertiefen. Der hier eingesetzte BME688 gehört in die Klasse der MOX-Sensoren.
2021-11-10/ck
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.