Die M5Stack Atom Serie mit einer Größe von nur 24 * 24mm sind sehr kompakte Entwicklungsboards der M5Stack Development Kit Serie. Die angebotenen Varianten verwenden alle einen ESP32-PICO, der WiFi- und Bluetooth-Konnektivität bietet und über 4 MB seriellen SPI-Flash verfügt. Über sechs GPIOs kann der Controller mit externen Sensoren und Aktoren verbunden werden. Die Typ-C-USB-Schnittstelle„M5Stack Displays“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:IoT
Ab heute lieferbar: LoRaWAN-Knoten im IoT
LoRaWAN-Knoten im IoT Fertige und selbst aufgebaute Arduino-Knoten im TTN Print: ISBN 978-3-89576-467-7, eBook: ISBN 978-3-89576-468-4 http://www.elektor.de Auf der The Things Conference 2021 hatte TTN angekündigt, dass The Things Network V2 im September 2021 endgültig geschlossen wird. Wegen der Pandemie wurde dieser Termin später bis Dezember 2021 verlängert, um der Community noch mehr Zeit zu„Ab heute lieferbar: LoRaWAN-Knoten im IoT“ weiterlesen
M5Stack MQTT Unit
Die M5Stack MQTT-Unit verarbeitet MQTT-Nachrichten über Ethernet, die über ein UART-Interface von einem Mikrocontroller aus gesteuert werden. Mikrocontroller ohne Ethernet/WiFi können mit diesem Modul MQTT-Verbindungen aufbauen. Die Unit unterstützt bis zu vier Topics (Publish, Subscribe) mit extrem niedriger Netzwerklatenz. Eingesetzt wird die Unit in industriellen Automatisierungs- und Überwachungssystemen, automatischen Mess- und Steuersystemen. Das Programmbeispiel MQTT_Unit.ino„M5Stack MQTT Unit“ weiterlesen
Heltec HTCC-AB02A – Sieger im IoT Laufzeittest
Batteriebetriebenen IoT-Knoten sind wichtige Komponenten im IoT, da sie bei geeigneter drahtloser Kommunikation vollständig autonom eingesetzt werden können. Die durchgeführten Laufzeittests sollten für eine Reihe von nicht modifizierten Boards zeigen, welche Eigenschaften für einen Batteriebetrieb zu erwarten sind. Folgende IoT-Knoten wurden in die Untersuchungen einbezogen: LILYGO® TTGO T5 V2.3 2.13 Inch E-Paper Screen M5Stack ESP32„Heltec HTCC-AB02A – Sieger im IoT Laufzeittest“ weiterlesen
Geht Morgen in den Druck…
… und am 25.09.2020 in den Verkauf.
Angekündigt: WIO Terminal
Von Seeedstudio wurde das Arduino- und MicroPython-kompatible WIO Terminal auf Basis eines ATSAMD51 Cores mit einem Realtek RTL8720DN für BLE 5.0 & Wi-Fi 2.4G/5G angekündigt. Das WIO Terminal selbst ist mit einem 2,4-Zoll-LCD-Bildschirm, einer integrierten IMU (LIS3DHTR), einem Mikrofon, einem Summer, einem microSD-Kartensteckplatz, einem Lichtsensor und einer Infrarot-LED (IR 940 nm) ausgestattet. Darüber hinaus verfügt„Angekündigt: WIO Terminal“ weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.